Augen und Ohren
Augen und die Ohren mit ihrem Gleichgewichtsorgan steuern die Ausrichtung unseres Körpers entscheidend. Sind sie in ihrer Funktion gestört - etwa bei Kurzsichtig- oder Schwerhörigkeit - führt das häufig zu einer Fehlhaltung des Kopfes. Wenn ein Mensch z.B. einseitig schwer hört, dreht er oft den Kopf zur Seite des besser hörenden Ohres. Sieht er schlecht, (z.B. durch eine schlecht angepasste Brille), streckt er oft den Kopf vor. Dadurch wird die Halsmuskulatur übermäßig angespannt und verkürzt, auf Dauer kann sich sogar die Stellung des Unterkiefers zum Oberkiefer verändern.