Fuss
Der Fuß steuert die Körperhaltung von der Basis her. Über Rezeptoren in Haut und Gelenken und über den Spannungszustand der Muskulatur gewinnt er die „Grundinformation“ für die aufrechte Körperhaltung. Augen und Ohren ergänzen die Informationen. Asphaltstraßen und harter Bodenbelag, vor allem aber Schuhe mit starrer Sohle reduzieren den aus 26 Knochen bestehenden Fuß oft auf eine einzige „Platte“, die nur noch einen Bruchteil der sensorischen Reize empfängt. Plattfüße, Hohlfüße, X- und O-Beine verschieben außerdem oft das Becken, das wiederum die Achsen im ganzen Körper verändern kann. Im Extremfall können Fußfehler sogar dazu führen, dass die Kiefergelenke in eine falsche Position rutschen.