Körperhaltung
Das Verhältnis von Ober- zu Unterkiefer und die Stellung der Kiefergelenke hängen auch von der Haltung des gesamten Körpers ab. Wenn ein Patient zum Beispiel den Kopf ständig vorverlagert, etwa vor dem Computer, entsteht ein Zug auf dem Zungenbein und der Unterkiefer wird nach hinten gezogen. Gleichzeitig „wandern“ auch die Kiefergelenke nach hinten. Bei dem Versuch, den Kopf horizontal auszurichten, verspannt sich zusätzlich die Nackenmuskulatur. Natürlich kann in umgekehrter Richtung auch eine Fehlposition des Kiefers dazu führen, dass sich die Kopfhaltung verändert, manchmal sogar die gesamte Körperhaltung.