Psyche
Schmerz hat zwei Anteile, einen sensorischen und einen emotionalen. Das heißt: Auf der einen Seiten kann starker psychischer Stress, ob nun im Beruf oder auch im Privatleben, zu einer ständig erhöhten Muskelspannung führen. Diese Überlastung der Muskulatur ruft dann sehr häufig Schmerzen hervor. Auf der anderen Seite ist unser Körper so eingerichtet, dass er uns unter bestimmten, z.B. psychischen Voraussetzungen Schmerz empfinden lässt, obwohl keine objektivierbare körperliche Ursache (mehr) zu erkennen ist.