Stress
Wenn ein Mensch unter Dauerstress steht, erhöht sich fast immer seine muskuläre Grundspannung, gerade auch im Gesicht. Dies ist ein Erbe der Entwicklungsgeschichte. Denn unsere Vorfahren konnten bei Gefahr auf ein großes Repertoire an wehrhafter Gesichtsmimik zurück greifen. Auch der heutige Mensch spannt bei Gefahr noch automatisch die Kiefermuskeln an. Nur kann er diese Spannung nicht mehr wie die Urmenschen durch Angriff oder Flucht loswerden, die Spannung bleibt einfach stecken, gerade im Kopf- und Halsbereich. Deshalb neigen viele Menschen unter Stress dazu, die Kaumuskulatur unbewusst für eigentlich von der Natur nicht vorgesehene Aktivitäten zu benutzen, Parafunktionen genannt (z.B. Knirschen und Pressen). Mit schweren Folgen: Ein ohnehin oft nicht idealer Biss verstärkt sich auf diese Weise, Muskulatur und Gelenke werden überlastet. Schließlich kann der ganze Körper betroffen sein.